Hersteller

Die Hersteller auf einem Blick.

nic Spiel + Art GmbH

Holzspielzeuge von nic stehen seit über 30 Jahren für kreatives und stabiles Spielzeug in höchster Qualität, vereint mit genialem Spielwert. Alle nic-Produkte unterliegen strengsten Sicherheitskriterien, sind ausgezeichnet u.a. durch Siegel wie „spiel gut“ und werden hauptsächlich am Firmensitz in Süd-Deutschland hergestellt. Multibahnen, creamobil-Fahrzeuge oder das faszinierende Baustein-Stecksystem cubio aus wertigsten Buchenhölzern zeichnen das hochwertige Sortiment aus. Mit Klassikern, die nie langweilig werden und dem Thema Nachhaltigkeit genießt es vollste Aufmerksamkeit von Klein und Groß.

Website Instagram



Sina Spielzeug GmbH

Bei Sina treffen Herzblut und das Wissen um die Bedeutung des Spielens auf langjährige Holzspielzeug-Kompetenz. Mit Begeisterung und kreativem Innovationsgeist entwickelt das Unternehmen Holzspielwaren mit Bezug zu Friedrich Fröbel, dem Begründer des Kindergartens. Dessen Spielgaben sind ein elementarer Bestandteil der Produktentwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit Designern unterschiedlicher Backgrounds macht SINA Spielzeuge zu etwas ganz Besonderem und sorgt für ein kindgerechtes, unverwechselbares Design.

Website Instagram
Bunte Holzspielwaren von Sina aus dem Erzgebirge


CUBORO

Das CUBORO Kugelbahnsystem in zeitlosem Design trainiert die Feinmotorik, stärkt das räumliche Vorstellungsvermögen und fördert die Kreativität bei Kindern und Erwachsenen. CUBORO wird in der Schweiz aus lokalem, naturbelassenem Buchenholz produziert. Das Berner Team um Sebastian Etter, dessen Vater Matthias das Spielkonzept im Jahr 1986 entwickelte, erweiterte und modernisierte in den letzten Jahren behutsam die Produktpalette. Neben dem Kernprodukt produziert CUBORO auch Lernmittel, die international sehr erfolgreich sind.

Website Instagram
Ein Kind wirft eine Murmel in eine CUBORO Kugelbahn
Kinder spielen mit einer Holz-Kugelbahn von CUBORO



HABA

HABA hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern Freude zu bereiten. Mit den Produkten der Firma aus dem oberfränkischen Bad Rodach entwickeln sich Kinder altersgerecht, ohne Druck, aber mit viel Spaß. Nicht nur Drinnen, sondern auch Draußen: Mit den Terra Kids-Outdoor Produkten gehen Kinder auf Streifzüge in die Natur. Mit seinen prämierten Familienspielen bringt Haba Jung und Alt an einem Tisch zusammen. Gleichzeitig bilden aktiver Umweltschutz und eine nachhaltige Produktion, die aus Holz aus heimischen Forsten setzt, seit Jahren eine feste Grundlage des unternehmerischen Handelns.

Website Instagram
Kinder spielen mit einer Kugelbahn von Haba
Ein Mitarbeiter von Haba prüft die Qualität des Holzes


Margarete Ostheimer GmbH

Seit mehr als 80 Jahren bringen Ostheimer Holzspielzeuge ein liebenswertes, schönes Abbild der Welt in die Kinderzimmer. Sie zeichnen sich aus durch ihre künstlerische Gestaltung und ihren hohen pädagogischen Wert. Jede Ostheimer Figur ist ein wertvolles Einzelstück, das in sorgfältiger, künstlerischer Handarbeit gefertigt ist. So entstehen Spielwelten, die der Kinderseele Raum zum phantasievollen, freien Spielen geben.

Website Instagram
Holzspielzeug wird bei Ostheimer von Hand produziert
Holzfiguren von Ostheimer auf der Weide


Spielzeugmanufaktur Vah

Klasse statt Masse! So lautet das Motto der Spielzeugmanufaktur Vah. Die Produkte stammen nahezu alle aus handwerklicher Eigenproduktion und sind natürlich „Made in Germany“. Höchste Qualität und Liebe zum Detail sind nach wie vor Garanten erfolgreichen Handwerks. Das Großartige und Ergreifende bei alledem ist und bleibt jedoch, dass auf diese Art die Freude am Handwerk über das Spielzeug an unser Kinder weitergegeben werden kann.

Website Instagram
Ein Holzschild der Spielzeugmanufaktur Vah
Ein Holzschwert der Spielzeugmanufaktur Vah


BruderhausDiakonie

Bei den Bruderhaus Diakonie Werkstätten steht Teilhaben am Arbeitsleben im Vordergrund. Etwa 60 Menschen mit und ohne Behinderung finden in der Werkstatt Arbeit. Nachhaltigkeit und Qualität steht bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an oberster Stelle. Mit professionellen Maschinen und in liebevoller Handarbeit entstehen so Spielwaren, die höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen und in der ganzen Welt gefragt sind.

Website
Holzspielzeug von Bruderhaus Diakonie
Ein Mitarbeiter von Bruderhaus überprüft Holzspielwaren


fagus

fagus steht für ein Angebot sinnvoller Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen, die sich durch handwerkliche Arbeit individuell weiterentwickeln und damit als wichtiger Teil der Gemeinschaft fühlen können. Durch ihre Arbeit entstehen hochwertige Holzspielzeuge, die in Form und Verarbeitung das Kind und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. So schafft fagus einen mehrfachen Gewinn für seine Mitarbeiter*innen, für Eltern und Kinder sowie für die Gesellschaft als Ganzes.

Website Instagram
Ein Kind spielt mit einem Holz-LKW von fagus
Ein Mitarbeiter von fagus überprüft die Qualität der Holzspielwaren


Loquai Holzkunst GmbH

Loquai Holzkunst- gegründet 1934 von Rudolf Arwed Loquai in Augustusburg im Erzgebirge. Heute fertigt man Holzspielzeuge verschiedenster Art, teilweise immer noch nach alter Tradition in Handarbeit. Hierzu zählen auch originelle Spielzeuge mit Köpfchen im Miniformat in Streichholzschachteln. Das Gros der Spielwaren ist für Kinder ab 3 Jahren, aber auch für Menschen bis ins hohe Alter gedacht. Horst und Arwed Loquai produzieren heute in 3. Generation in Bayern, unweit von Augsburg. Das Unternehmen zählt von Beginn an zu den Ausstellern der Spielwarenmesse in Nürnberg.

Website
Spielwaren von Loquai Holzkunst



Lammetal GmbH

Bei der Lammetal GmbH wird hochwertiges, formschönes Holzspielzeug aus heimischen Hölzern gefertigt. In der Holzwerkstatt arbeitet das Fachpersonal auf Augenhöhe mit den Menschen mit Behinderung zusammen. Dank der Kreativität und Fantasie, dem handwerklichen Können und künstlerischen Geschick unserer Facharbeiter*innen und Mitarbeiter*innen sowie unseres umfangreichen Maschinenparks sind wir in der Lage, vielgestaltige Holzprodukte zu fertigen und zu bearbeiten.

Website Instagram


Logo der Fachgruppe Holzspielzeug

gutesholzspielzeug.de

Fachgruppe Holzspielzeug e.V.
Sibylle Engstrom (Vorstand)
Boschstr. 17
73119 Zell u.A.
Deutschland

Kooperationen

Logo des Deutsche Verband der Spielwaren­industrie (DVSI)
Logo SOS-Kinderdorf