Die Hersteller auf einem Blick.
BRIO
Seit über 60 Jahren produziert das schwedische Spielzeugunternehmen BRIO die beliebte Holzeisenbahn. Inzwischen ist die BRIO World auf über 200 verschiedene Produkte in verschiedenen Spielwelten herangewachsen. Neben der Eisenbahn produziert BRIO Klassiker wie den Stapelclown oder das Labyrinth-Geschicklichkeitsspiel. BRIO ist ein Spielzeug für mehrere Generationen und fördert durch sein wunderbar offenes Spielekonzept die Phantasie und die Entwicklung von Kindern – never stop playing!


fagus
fagus steht für ein Angebot sinnvoller Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen, die sich durch handwerkliche Arbeit individuell weiterentwickeln und damit als wichtiger Teil der Gemeinschaft fühlen können. Durch ihre Arbeit entstehen hochwertige Holzspielzeuge, die in Form und Verarbeitung das Kind und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. So schafft fagus einen mehrfachen Gewinn für seine Mitarbeiter*innen, für Eltern und Kinder sowie für die Gesellschaft als Ganzes.


Grimm’s Spiel und Holz Design
Grimm’s Spiel und Holz Design ist eine familiengeführte, nachhaltig wirtschaftende Holzmanufaktur am Fuße der schwäbischen Alb. Mit viel Handarbeit und Liebe zum Detail fertigt das Unternehmen seit bald einem halben Jahrhundert natürliches, qualitativ hochwertiges und sicheres Holzspielzeug, dessen reduziertes Design viel Raum für die Entwicklung der kindlichen Kreativität lässt. Ziel ist stets, dass Kinder Spielzeug erhalten, das ihrem Alter und ihrer Entwicklung angemessen ist. Auch ihre Phantasie sollte angeregt werden, ist sie doch das schöpferische Potential, das einem Menschen das ganze Leben zur Verfügung stehen kann.


Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach
In der integrativen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wohnen, arbeiten und feiern 450 Menschen mit und ohne Assistenzbedarf miteinander. In zwölf Werkstätten können sie einer Arbeit nachgehen, die ihnen Freude macht und deren Sinn sie mit Stolz erfüllt. Die Spielwaren aus der hauseigenen Holzwerkstatt sind so solide gebaut, dass sie wie in alten Zeiten über Generationen halten. Made in Germany – das ist für die Menschen in Lautenbach kein Werbeslogan, sondern ein Gütesiegel und gelebter Alltag.


Holler Poller Holzspielzeug
Holler Poller Holzspielzeug steht für nachhaltiges, pädagogisch wertvolles Spielzeug aus der Spielzeugregion Nürnberg. Alle Produkte fördern freies, fantasievolles Spielen, indem sie durch klare, reduzierte Formen bewusst reizarm gestaltet sind. Die Marke wird geprägt durch die Vision, Kindern die Freiheit zu geben, mit einfachen, aber durchdachten Holzspielzeugen ihre eigenen Abenteuer zu gestalten. Egal ob als Baggerfahrer, Pilot oder Abschleppwagenfahrer – Holler Poller begleitet sie durch fantasievolle Spielewelten.


BruderhausDiakonie
Bei den Bruderhaus Diakonie Werkstätten steht Teilhaben am Arbeitsleben im Vordergrund. Etwa 60 Menschen mit und ohne Behinderung finden in der Werkstatt Arbeit. Nachhaltigkeit und Qualität steht bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an oberster Stelle. Mit professionellen Maschinen und in liebevoller Handarbeit entstehen so Spielwaren, die höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen und in der ganzen Welt gefragt sind.


Sina Spielzeug GmbH
Bei Sina treffen Herzblut und das Wissen um die Bedeutung des Spielens auf langjährige Holzspielzeug-Kompetenz. Mit Begeisterung und kreativem Innovationsgeist entwickelt das Unternehmen Holzspielwaren mit Bezug zu Friedrich Fröbel, dem Begründer des Kindergartens. Dessen Spielgaben sind ein elementarer Bestandteil der Produktentwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit Designern unterschiedlicher Backgrounds macht SINA Spielzeuge zu etwas ganz Besonderem und sorgt für ein kindgerechtes, unverwechselbares Design.


Hape
Hape steht für eine Vision: die Welt für Kinder zu einem besseren Ort zu machen, an dem sie gerne leben, spielen und lernen. Das setzt ein tiefes Verständnis für soziale und ökologische Verantwortung voraus, das Hape auf vielfältige Weise beweist und in seinem Handeln umsetzt. In der Entwicklung und Produktion von neuen Spielzeugen wird beispielsweise auf umweltfreundliches Material und verantwortungsvolle Herstellungsverfahren gesetzt. Darüber hinaus arbeitet Hape mit lokalen Gemeinschaften zusammen, unterstützt den Bau von Schulen in von Armut geplagten Gebieten und zeigt neue Wege für eine bessere Nutzung der vorhandenen Ressourcen auf.


Loquai Holzkunst GmbH
Loquai Holzkunst- gegründet 1934 von Rudolf Arwed Loquai in Augustusburg im Erzgebirge. Heute fertigt man Holzspielzeuge verschiedenster Art, teilweise immer noch nach alter Tradition in Handarbeit. Hierzu zählen auch originelle Spielzeuge mit Köpfchen im Miniformat in Streichholzschachteln. Das Gros der Spielwaren ist für Kinder ab 3 Jahren, aber auch für Menschen bis ins hohe Alter gedacht. Horst und Arwed Loquai produzieren heute in 3. Generation in Bayern, unweit von Augsburg. Das Unternehmen zählt von Beginn an zu den Ausstellern der Spielwarenmesse in Nürnberg.


HABA
HABA hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern Freude zu bereiten. Mit den Produkten der Firma aus dem oberfränkischen Bad Rodach entwickeln sich Kinder altersgerecht, ohne Druck, aber mit viel Spaß. Nicht nur Drinnen, sondern auch Draußen: Mit den Terra Kids-Outdoor Produkten gehen Kinder auf Streifzüge in die Natur. Mit seinen prämierten Familienspielen bringt Haba Jung und Alt an einem Tisch zusammen. Gleichzeitig bilden aktiver Umweltschutz und eine nachhaltige Produktion, die aus Holz aus heimischen Forsten setzt, seit Jahren eine feste Grundlage des unternehmerischen Handelns.

